Verkauf ca. 18 ha Acker- und Grünland auf Poel/Ostsee

 
Datenblatt
externe Objnr2136
NutzungsartGewerbe
VermarktungsartKauf
ObjektartGrundstück
ObjekttypLand/Forstwirtschaft
PLZ23999
OrtInsel Poel / Fährdorf
Breitengrad53.96967
Längengrad11.45847
LandDeutschland
Regionaler ZusatzWismarer Umland
Grundstücksgröße183.969 m²
Gewerbefläche gesamt183969
externe Objnr2136 NutzungsartGewerbe
VermarktungsartKauf ObjektartGrundstück
ObjekttypLand/Forstwirtschaft PLZ23999
OrtInsel Poel / Fährdorf Breitengrad53.96967
Längengrad11.45847 LandDeutschland
Regionaler ZusatzWismarer Umland Grundstücksgröße183.969 m²
Gewerbefläche gesamt183969

Hinweis zur Provision: Die gesamte vom Käufer an uns nach Kaufvertragsabschluss zu zahlende Maklercourtage beträgt 7,14 % vom Kaufpreis incl. Mwst.

Details zur Immobilie
Insel Poel an der Ostseeküste
ca. 18 ha Acker- und Grünlandverkauf - Gelegenheit zur Kapitalanlage oder Flächensicherung für Agrarbetriebe.

Achtung: 360° Luftpanorama

Schauen Sie sich unbedingt die steuerbaren 360°Luftansichten auf unserer Webseite www.ackerlandmakler.de an.
Viele Fragen beantworten sich so bereits.
Flurstücksaufstellung:
Gemarkung Fährdorf,
Flur 1, Flst. 122 – 8,1700 ha
Flst. 207 – 1,2727 ha
Flst 183 – 2,0335 ha
Flst 52/9, Flur 1 – 4772 m²
Flur 2
Flst. 56 – 0,1235 ha
Insgesamt 12,0769 ha Ackerland
sehr gute Bodenwerte - AZ schwankend ca. 50 -64

Grünland Fährdorf, Flur 1
Flst. 75/1 – 6,1811 ha
Flst. 75/2 – 0,1236 ha
Flst.75/3 – 0,0153 ha
6,32 ha GL
(Weideflächen direkt an der Ostsee)
Mecklenburg-Vorpommern, Insel Poel an der Ostseeküste
Gemarkungen Fährdorf und Weitendorf
Mehrere Flurstücke mit ca. 0,6 ha, 1,2 ha, ca. 2 ha und ca. 14 ha zusammenhängender Fläche.
Die Ackerkulturen an der Ostseeküste profitieren insbesondere durch das feuchere Seeklima, bedingt stärkere Taubildung auch in trockenen Witterungsperioden.
Lage der Immobilie
verpachtet bis 30.09.2034

Die Grünlandflächen liegen im Küsten- und Gewässerschutzstreifen (NatSchAG MV)
und sind in der Förderkulisse für extensive Bewirtschaftung. Es sind besondere Förderungen zu bestimmten Bewirtschaftungsbedingungen möglich.
Infos unter: Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Richtlinie zur Förderung der extensiven Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen (Extensive Dauergrünlandrichtlinie)
ProvisionDie gesamte vom Käufer an uns nach Kaufvertragsabschluss zu zahlende Maklercourtage beträgt 7,14 % vom Kaufpreis incl. Mwst.
Währung
Freitext Preisauf Anfrage
Skala Energieausweis Zeiger Energieausweis
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Skala Energieausweis Zeiger Energieausweis
Beschreibung der Immobilie Insel Poel an der Ostseeküste
ca. 18 ha Acker- und Grünlandverkauf - Gelegenheit zur Kapitalanlage oder Flächensicherung für Agrarbetriebe.

Achtung: 360° Luftpanorama

Schauen Sie sich unbedingt die steuerbaren 360°Luftansichten auf unserer Webseite www.ackerlandmakler.de an.
Viele Fragen beantworten sich so bereits.
Ausstattung der Immobilie Flurstücksaufstellung:
Gemarkung Fährdorf,
Flur 1, Flst. 122 – 8,1700 ha
Flst. 207 – 1,2727 ha
Flst 183 – 2,0335 ha
Flst 52/9, Flur 1 – 4772 m²
Flur 2
Flst. 56 – 0,1235 ha
Insgesamt 12,0769 ha Ackerland
sehr gute Bodenwerte - AZ schwankend ca. 50 -64

Grünland Fährdorf, Flur 1
Flst. 75/1 – 6,1811 ha
Flst. 75/2 – 0,1236 ha
Flst.75/3 – 0,0153 ha
6,32 ha GL
(Weideflächen direkt an der Ostsee)
Hier befindet sich die Immobilie Mecklenburg-Vorpommern, Insel Poel an der Ostseeküste
Gemarkungen Fährdorf und Weitendorf
Mehrere Flurstücke mit ca. 0,6 ha, 1,2 ha, ca. 2 ha und ca. 14 ha zusammenhängender Fläche.
Die Ackerkulturen an der Ostseeküste profitieren insbesondere durch das feuchere Seeklima, bedingt stärkere Taubildung auch in trockenen Witterungsperioden.
Sonstige Angaben zur Immobilie verpachtet bis 30.09.2034

Die Grünlandflächen liegen im Küsten- und Gewässerschutzstreifen (NatSchAG MV)
und sind in der Förderkulisse für extensive Bewirtschaftung. Es sind besondere Förderungen zu bestimmten Bewirtschaftungsbedingungen möglich.
Infos unter: Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Richtlinie zur Förderung der extensiven Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen (Extensive Dauergrünlandrichtlinie)
Ansprechpartner

Herr Volker Köhn
Am See 43
19065 Pinnow

Telefon 03860 8732 Fax 03860 580851 E-Mail koehn-ihde@t-online.de

Sofortanfrage

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Köhn & Ihde Immobilien

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

03860 8732
Kontakt Kontakt